
Clownerie
nicht fisch nicht fleisch - Ausgabe 4 - together
unvergesslichen Abend voller schöner Momente.
Lassen Sie sich verführen von Clownerie, Musik, Performance, Tanz und anderen wundersamen Momenten.
Moment mal, Sie wissen ja gar nicht, was Sie erwarten wird! Na, dann lassen Sie sich dann momentan überraschen!
Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie eine Krawatte.
Dauer: 2 Stunden. 1 Pause. Es gibt ein Buffett.
Wir freuen uns diesmal auf Alma Tiemann, Maryna Lebid, Caterina Vögel, Susa Siebel, Jennifer Rom und Scott Witmer!
Geht‘s auch anders?
Die Clownfiguren Huberta und Norbert gehen gemeinsam schon seit einigen Jahren als Freund*innen durch die Welt. Ob auf der Bühne oder in Gesundheitseinrichtungen: Wo sie sind, erleben sie Welten, physisch und vor allem emotional, und lassen das Publikum daran teilhaben. Naiv, gewitzt, verspielt, scheiternd, neugierig, fies, beglückt – die Achterbahn nimmt nie ein Ende.
Die Kapitänin und das Meer. Eine Clownin taucht auf
Sunni liebt das Meer und beschließt daher, Kapitänin zu sein. Und so kommt es, dass sie sich auf hohe See begibt. Die verwegene Clownin mit dem kleinen Schiffchen erzählt mit wenig Worten und einer lebhaften Bildsprache von ihrer Hingerissenheit und ihren Erlebnissen auf den mindestens 7 Weltmeeren. Das kann auch manchmal ganz schön einsam sein, wäre da nicht Henri, die Makrele, die in ihrer Tasche lebt. Manchmal zum lachen, manchmal ernst, manchmal traurig und manchmal schön erzählt die Clownin in poetischer Manier mit physical comedy und Objekttheater vom Meer und darin verborgenen Sehnsüchten.
Berührend und skurril handelt dieses Stück vom Blau des Ozean und von Schiffen, vom Wind und von Eisbergen, von romantischen Sonnenuntergängen, aber auch von Seenot, Festung Europa und Frontex.
Das Casting
Eine Tänzerin, frisch aus dem Contemporary Dance Studium bestreitet heute ihr erstes Casting! Natürlich ist sie unglaublich nervös, aber sie will den Job unbedingt und kann ihre vorbereitete Choreografie in- und auswendig. Stressschweiß schwitzend sitzt sie im Warteraum, während eine weitere Kandidatin, die offensichtlich schon länger in der Tanzszene ist, die Sache selbstbewusster angeht. Dabei unterstützt sie aber auch alle Neulinge mit einer großen Portion Mutzuspruch.
Doch dann stolziert plötzlich eine dritte Mitbewerberin in den Warteraum, strotzend vor Selbstbewusstsein und Überlegenheit und es wird ziemlich schnell klar, dass sie die Stelle schon so gut wie in der Tasche hat...